Neue Technologie motionTec.sens unterstützt beim Kampf gegen COVID-19
Unser Karlsruher Portfolio-Unternehmen LightnTec präsentiert sein neues Produkt motionTec.sens, das beim Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus wertvolle Unterstützung leistet. Gerade hat Baden-TV der neuen Technologie von LightnTec einen 3-minütigen Film gewidmet. Hier der Link: https://youtu.be/N4KDk103v9E
Technologie und Lösungsansatz
Betreiber von Geschäften, Bildungsreinrichtungen, Kommunen oder Messe- und Event-Veranstalter stehen vor der gewaltigen Aufgabe, den Betrieb aufrecht zu erhalten und gleichzeitig alle aktuellen Vorschriften zu erfüllen. Gleichzeitig sollen sich Kunden weiter sicher fühlen und nicht vor einem Veranstaltungs-Besuch oder einem Einkauf zurückschrecken. Mit einer vollkommen neuen Software-Technologie ermöglicht das System motionTec.sens des Karlsruher Startups LightnTec eine exakte 3D-Erfassung von Personen in einem Raum, deren Abstand zueinander sowie Tragen eines Mund-Nasenschutzes. Damit wird es möglich, für Geschäfte, Messehallen oder öffentliche Plätze den Zugang automatisch zu regeln und flexible Wegesysteme zu definieren. KI-Software und Kameras beobachten bestimmte Zonen wie beispielsweise die Eingänge – das System reagiert bei Bedarf in Sekundenschnelle.
Geschäfte bleiben offen – und das rechtssicher
USP ist die Verwendung von Standardkameras mit einer Genauigkeit von 99% und einer Reaktionszeit von 1 Sekunde: Wenn die Maximalkapazität von Räumen überschritten wird oder auch wenn sich lange Wartezeiten bilden, werden Mechanismen in Gang gesetzt: dies können Einbahnstraßen-Regelungen, veränderte Wegeführungen oder auch die Schließung von Eingängen sein. Möglich ist auch das Einblenden von Hinweisen auf Bildschirmen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Betreiber kann sein Geschäft ohne Security-Personal öffnen, die Kunden müssen keine gefährliche Überfüllung mit Risiken für ihre Gesundheit befürchten und die Behörden können sich auf die Einhaltung der Vorschriften verlassen.
Schnell installiert – zuverlässige Steuerung
motionTec.sens kann in bereits bestehende Kamera- und Beobachtungs-Systeme von Geschäften und Event-Locations problemlos integriert werden. Die Einrichtung erfolgt intuitiv innerhalb von 15 Minuten und ist kaum schwieriger als das Erstellen einer Playlist auf einem eigenen Smartphone. Veränderungen in den corona-bedingten Vorschriften für Abstand oder Maximalkapazität lassen sich einfach und zuverlässig umsetzen. Die Software kann sogar erkennen, ob sich die Menschen an eine eventuelle Maskenpflicht halten. Weiterhin werden automatisch sogenannte Heatmaps erstellt, die erkennen lassen, ob bestimmte Bereiche im Gebäude zu stark frequentiert sind.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Der Einsatz von motionTec.sens ist in Geschäften, bei Filialisten sowie auch in größeren Einkaufszentren möglich. Auch Messe-Areale oder Sportstätten und Stadien eignen sich für den Einsatz – ebenso wie Kongresszentren, Schule, Universitäten oder Kantinen. Überall, wo viele Menschen zusammenkommen, in- oder outdoor hilft das motionTec.sens-System bei der Kontrolle der geltenden Vorschriften.
DSGVO-konforme Lösung
Alle Systeme von motionTec.sens erfüllen übrigens die strengen Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Es werden keine Daten gespeichert, sondern nur ein Impuls, also ein Mechanismus in Gang gesetzt wie z.B. „spiele Video Nr. 5“ oder Sende eine SMS „Überfüllung in Zone 3“. Die Lösung ist DSGVO zertifiziert.
Über LightnTec
Die LightnTec GmbH ist Innovationsführer für „Licht und dessen Steuerung auf Dünnschicht-folie“: Die digital beleuchteten Oberflächen der LightnTec sind hauchdünn, formbar, flächig, großformatig, innen und außen anwendbar und digital. Born2Grow ist seit 2017 an dem 2016 gegründeten Unternehmen aus Karlsruhe beteiligt.
Über BORN2GROW:
BORN2GROW ist ein in Heilbronn ansässiger und international tätiger Seed-Fonds, der sich auf Investments in wachstumsstarke Startups in zukunftsweisenden Technologien wie Life Sciences, Künstliche Intelligenz & Machine Learning, Internet of Things, New Materials sowie Hardware & Robotik konzentriert. BORN2GROW ist eine Tochtergesellschaft des ZFHN Zukunftsfonds Heilbronn, einem Family Office, das seit fast 20 Jahren in Europa, Israel, Asien und den USA in technologie-affine Startups und Wachstumsunternehmen auf dem Weg zur Marktreife investiert.