Interview mit Steven Bliim, Geschäftsführer der Cipherpoint GmbH
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, unseren internationalen Netzwerkpartnern die Möglichkeit zu bieten, Heilbronn als starken Wirtschaftsstandort und innovative Gründerstadt zu erfahren. Daher haben wir uns entschlossen, das Projekt Move2Grow ins Leben zu rufen!
Unser erstes Erfolgsprojekt ist Cipherpoint „Moves2Grow“ to Heilbronn – lesen Sie im Interview mit Steven Bliim, was sich dahinter verbirgt …
Ab März 2020 starten wir durch. Coming soon under „Move2Grow“
„Wir waren der Meinung, dass Heilbronn einfach am besten zu uns passt“
Sie haben sich entschieden, die Internationalisierung über einen Standort im deutschsprachigen Raum voran zu treiben. Was waren die Gründe dafür?
Als die Entscheidung fiel, unser Geschäftsmodell auch auf Deutschland und Europa auszudehnen, haben wir überlegt, von welchem Ort aus wir den besten Zugang zum deutschen Mittelstand haben. Gleichzeitig war es uns wichtig, andere europäische Standorte gut erreichen zu können. Wir haben uns deshalb in erster Instanz nach einem Standort in Bayern oder Baden-Württemberg umgesehen.
Warum fiel die Entscheidung dann letztlich auf Heilbronn?
Es gab mehrere Punkte, die uns dazu bewogen haben. Wir hatten gehört, dass Heilbronn eine der am schnellsten wachsenden Städte in Deutschland ist und von renommierten Mittelständlern in der Region viel Kapital in neue Technologien investiert wird. Die Weiterentwicklung und Diversifizierung bestehender Geschäftsmodelle hat in der Region Tradition und besitzt einen hohen Stellenwert. Durch die Nähe zu den Flughäfen in Frankfurt und Stuttgart sind wir schnell an sämtlichen Standorten in Europa und der Welt. Dass unser Partnerunternehmen Dataglobal in der Nähe sitzt, war ebenfalls ein wichtiger Aspekt für uns.
Was gefällt Ihnen als gebürtiger Australier an Ihrem neuen Unternehmensstandort?
Ich empfinde Heilbronn als eine sehr fortschrittliche Stadt, mit positivem Image und großem Entwicklungspotenzial. Hier rührt sich etwas! Auf dem Gelände der kürzlich beendeten BUGA am Neckarbogen entsteht z. B. ein komplett neues Stadtviertel für 3.500 Menschen und mit attraktiven Gewerbeflächen. An den Hochschulen werden Nachwuchskräfte aus der Region und von auswärts ausgebildet. Die Verfügbarkeit von qualifiziertem Personal ist für uns von unschätzbarem Wert.
Was war Ihr erster Kontakt zu Heilbronn?
Durch unseren Partner dataglobal GmbH entstand der Kontakt zum Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN). Die von dort angebotene Hilfestellung war sehr wertvoll für unsere Entscheidungsfindung. Vor allem nachdem wir die handelnden Personen das erste Mal persönlich kennen gelernt hatten, waren wir uns sicher, dass es der richtige Ort ist. Wir hatten sehr schnell eine persönliche Ansprechpartnerin, die uns bei allen Fragen zur Seite stand. Sie hat mit uns viele Formalien erledigt, uns zu den Meldebehörden begleitet und sogar bei der Suche nach einem Kindergartenplatz unterstützt. Das war extrem wertvoll.
Hatten Sie auch andere Standorte in der engeren Auswahl?
Wie schon angedeutet, wir hatten uns auch in Bayern umgesehen und überlegt, unser Geschäft in München anzusiedeln. Das ist natürlich ebenfalls ein interessanter Standort. Doch nachdem wir Vor- und Nachteile abgewogen hatten, fiel die Wahl aufgrund der starken wirtschaftlichen Infrastruktur und dem tollen Service, der uns hier geboten wurde, auf Heilbronn. Wir waren der Meinung, dass die Stadt einfach am besten zu uns passt.
Was macht Ihr Unternehmen Herr Bliim?
Wir arbeiten sehr eng mit Vertriebs-Partnern für Europa und insbesondere für Deutschland zusammen. Wir versorgen sie mit einer Auswahl an hochspezialisierten Datenschutz-Lösungen, die eine größtmögliche Kontrolle über ihre sensiblen Daten ermöglicht. Wir hoffen unseren Partnern durch die Erweiterung ihrer bestehenden Produktpalette echte Mehrwerte für die Neukundenakquise bieten zu können. Zudem bietet dies bestehenden Kunden eine einzigartige Möglichkeit ihre Unternehmensdaten zeitgemäß zu schützen. Wir bieten unseren bestehenden Kunden ein gängiges unbefristetes Lizenzmodell zuzüglich einer Wartungsgebühr. Für das kommende Jahr arbeiten wir an der Implementierung einer neuartigen SAAS-basierten Lösung.
Wie sieht Ihre weitere Strategie aus?
Wir arbeiten bereits mit einem Großkunden in Deutschland zusammen. Dieses Unternehmen implementiert unsere Produkte aktuell quer durch die gesamte Organisation, wodurch wir weiter wachsen werden. Unsere Strategie ist es, parallel dazu unsere Kundenbasis in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den nächsten 12 bis 18 Monaten signifikant ausbauen. Anschließend werden wir Frankreich, die Benelux-Staaten und den skandinavischen Markt adressieren. Langfristig ist es unser Ziel, Personal in der Region für die weitere Entwicklung unserer Technologie aufzubauen. In Zeiten der digitalen Transformation ist es für Unternehmen oberste Prämisse, die stete Kontrolle über sensitive Unternehmensdaten zu behalten, und gleichzeitig die Informationssysteme in die Cloud zu transferieren.
Sie kommen mit Frau und Kindern. Wie gefällt es Ihrer Familie hier am Neckar?
Die Stadt hat Flair, bietet ein großes kulturelles Angebot und auch vielfältige Sport- und Einkaufsmöglichkeiten. Alles was man als Familie braucht ist vor Ort verfügbar. Wir waren schon in der Experimenta und natürlich habe ich gemeinsam mit meiner Frau auch die BUGA besucht und waren begeistert. Das Areal und was jetzt daraus entsteht ist ein echter Zukunftsort, ein Hotspot für junge Familien. Wir sind der Meinung, dass Heilbronn ein fantastischer Ort ist, um unsere beiden Kinder, 2 Jahre und 9 Monate alt, groß zu ziehen.
Vielen Dank für das Interview!